Über mich 

Ich bin 1967 in München geboren und im großelterlichen Haus im unterfränkischen Zonenrandgebiet aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich Ur- und frühgeschichtlichliche Archäologie und Kulturanthropologie studiert. Dabei interessierten mich die geistige Welt und das Thema der Heilung eng verknüpft mit Tanzritualen in alten und in anderen Kulturen besonders. 
Tanz begleitete mich von klein auf in frohen wie in schweren Zeiten. Während des Studiums frönte ich als Kursleiterin meiner Begeisterung für afrikanische Tänze und lernte deren antidepressive, belebende Wirkung kennen und schätzen. Möglichkeiten für das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen und der entsprechenden Kommunikation erforsche ich seit meiner Jugend. Entsprechend verlagerte sich mein beruflicher Schwerpunkt nach dem Magister hin zur Beschäftigung mit Tanz- und Psychotherapie. 
Zwanzig Jahre arbeitete ich als Bezugs-, Tanz-, Sport-und Bewegungstherapeutin mit Gruppen, Einzelpersonen und Paaren an Kliniken. Zudem unterrichtete ich an verschiedenen Ausbildungsinstituten. In meinen Aus- und Fortbildungen sowie in der Praxis konnte ich mein Verständnis von der für mich unbedingten Zusammengehörigkeit von Verstand, Körper, Geist und Seele vertiefen und mir eine breite Methodenvielfalt aneignen, um Menschen möglichst individuell begleiten zu können.
2021 eröffnete ich meine Praxis im früheren Atelier meines Großvaters. Ich freue mich besonders hier an meine Wurzeln von Bewegungschulung einerseits und Kreativität andererseits anknüpfen zu können.

Meine Rolle als Therapeutin begreife ich so:
 Sie laden mich in Ihr mir fremdes Land Ihrer Persönlichkeit ein und nehmen mich auf eine Reise durch dieses Land mit. Ich begleite Sie, während wir beide Ihr Land erforschen und  Sie Ihren Weg gehen. Im besten Fall sind Sie am Ende der Therapie neugierig auf mehr von sich und haben ihre Freude und Lebenslust wiederentdeckt.