Aktuelles:
Frau-Sein und weibliche Kraft
Tanztherapiegruppe ab 13.3.23
Entdecken Sie neue Seiten an sich und Freude an und mit ihrem Körper
Finden Sie Leichtigkeit im alltäglichen Umgang mit sich und anderen
Stärken Sie Ihre Fähigkeit sich zu positionieren über Beweglichkeit statt Verhärtung
Erleben Sie Gemeinschaft in einer achtsamen und wertschätzenden Atmosphäre
KEINE tänzerischen (Vor-)Kenntnisse vonnöten
Vormittagsgruppe: montags 9.30-11.30 Uhr
Abendgruppe: montags 18.30-20.30 Uhr
Teilnahmegebühr für 9 Termine als Gesamtbuchung: € 360.-
pro Einzeltermin € 45.-
Körperorientierte Mediation und Seminare
Körperorientierte Mediation:
- bietet geschützten Raum zum Gehört- und Gesehen-Werden
- schafft über co-kreatives Erleben gemeinsamen Boden
- ermöglicht, unterschiedliche Standpunkte als Bausteine im Mosaik der bestmöglichen Behandlung der jeweiligen Klientel wertzuschätzen
Ziel:
Zusammenarbeit und Konfliktfähigkeit innerhalb eines Teams erhöhen die Qualität Ihres Angebotes.
Seminar „Erlebbare Anatomie“:
- in Ruhe und Bewegung den anatomischen Aufbau des Körpers erforschen
- das Hauptaugenmerk auf die Dualität von biologisch-physischem Körper und belebtem Leib lenken
- wertschätzende Begegnung in der gemeinsamen Blickrichtung auf Gesundung und Heilung erleben
Ziel:
Verbesserte Kommunikation und Compliance zwischen schulmedizinischen Behandlern und zu Behandelnden und deren Angehörigen steigert
- die Effizienz Ihrer Behandlungen.
Seminar „Aspekte Integrativer Tanztherapie DGT®“
- konkrete Techniken zur Psychohygiene
- der Körper als Ort der Selbstwahrnehmung in Ruhe und Bewegung
- Erproben und Erweitern von Kontakt- und Handlungsmustern über Bewegung und Tanz
- Selbst-Bewusstsein in der professionellen Haltung
- Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht vonnöten.
Ziel:
Professionelle Sicherheit und Psychohygiene von Mitarbeitenden sind die Quelle für Ihre konstanteQualität.
Alle Angebote richten sich:
- an Institutionen aus dem Bildungsbereich
- an Institutionen aus dem Sozialwesen
- an Institutionen aus dem Gesundheitswesen
- an Wohlfahrtsverbände
- an Institutionen der Katholischen und Evangelischen Kirche
Bei entsprechender Nachfrage finden die Gruppenseminare auch für Einzelpersonen aus unterschiedlichen beruflichen Bereichen statt.