Seminare
Seminar „Erlebbare Anatomie“:
- in Ruhe und Bewegung den anatomischen Aufbau des Körpers erforschen
- das Hauptaugenmerk auf die Dualität von biologisch-physischem Körper und belebtem Leib lenken
- wertschätzende Begegnung in der gemeinsamen Blickrichtung auf Gesundung und Heilung erleben
Ziel:
Verbesserte Kommunikation und Compliance zwischen schulmedizinischen Behandlern und zu Behandelnden und deren Angehörigen steigert
- die Effizienz Ihrer Behandlungen.
Seminar „Aspekte Integrativer Tanztherapie DGT®“
- konkrete Techniken zur Psychohygiene
- der Körper als Ort der Selbstwahrnehmung in Ruhe und Bewegung
- Erproben und Erweitern von Kontakt- und Handlungsmustern über Bewegung und Tanz
- Selbst-Bewusstsein in der professionellen Haltung
- Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht vonnöten.
Ziel:
Professionelle Sicherheit und Psychohygiene von Mitarbeitenden sind die Quelle für Ihre konstanteQualität.