Meine Angebote richten sich an

Menschen, die mehr Lebensqualität und Lebensfreude gewinnen, die gesund werden und/oder bleiben wollen.

Menschen, die sich ganz fühlen wollen und ganzheitliche psychotherapeutische Begleitung suchen.

Menschen, die körperorientierte psychotherapeutische Unterstützung in einer Krise suchen.

Menschen, die Tanz bzw.Bewegung als Ressource für sich schon kennen oder entdecken wollen und Unterstützung in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit suchen.

Frauen aller Altersgruppen:

Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln in Ihrer weiblichen Identität.
Sie möchten mehr Selbstverständlichkeit darin gewinnen, Ihren Raum zu wahren und Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äussern.
Sie möchten sich in den Wechseljahren besser verstehen lernen und mit sich wertschätzend umgehen.

Männer aller Altersgruppen:

Sie spüren Ihren Körper oft nur, wenn er nicht mehr funktioniert oder schmerzt. Sie möchten einen positiven Zugang zu ihrem Körper finden und ihn auch als Quell erquicklicher Gefühle kennenlernen. Sie möchten sich als Ganzes fühlen und verstehen lernen. 
Sie möchten in Beziehungen zu sich stehen, sich treu sei, ihre Wünsche und Bedürfnisse äussern und die Verbindung zu ihrem jeweiligen Gegenüber halten können.

Paare, die Unterstützung suchen:

in einer Krise

in der Beziehungsgestaltung und Kommunikation

in der Gestaltung ihrer emotionalen und sexuellen Intimität

Gruppenangebote:
Bewegte Meditation  - Montagabend 18.30-20.00 Uhr
Kreativer Tanz//kreatives Theater - Tanztherapie für Erwachsene  - Dienstagabend 18.30 - 20.00 Uhr
Paargruppe - an jedem dritten Freitag im Monat 18 - 19.30 Uhr
NEU: Paarretreat - ein Wochenende ganz für Sie und Ihre Beziehung      
          Nach Vereinbarung 
Aufstellungswochenende: Mehr Selbstverständnis, mehr Verständnis für das Gegenüber :
                                               Termine: 14.-16.10.22;   2.- 4.12.22;  13.-15.10.22;  
Genuß-und Ressourcengruppe für Menschen in sozialen, Heil-und Lehrberufen - 
1mal monatlich, Montagmorgen, 9.00-10.30 Uhr, alternativ Freitagabend 18.00-20.30 Uhr 

Alle Angebote finden im Einzel - und/oder Gruppensetting statt. Eine Gruppe startet bei mindestens fünf Interessent*innen bzw. drei Paaren. Zudem gibt es die Möglichkeit zu einem Intensivpaarwochenende, das mind. 8, max. 14 Zeitstunden umfaßt.

Erfahrungen von Klient*Innen

 

Paartherapie in Präsenz, per Videosprechstunde und im Rahmen von Wochenendworkshops: 
"Frau Kiel  

verfügt über große Feinfühligkeit und Empathie, die es ihr ermöglicht Interventionen vorzunehmen, die uns als Einzelpersonen stärken und uns als Paar zusammenbringen." - 
"Die Therapeutin

erschließt aus den von uns eingebrachten Themen sehr schnell die zugrundeliegende Problematik, die wir selbst schlecht formulieren können. Sie entwickelt daraus passende und sehr hilfreiche Fragen und körpertherapeutische Übungen, die unsere Problemstellungen einerseits verdeutlichen aber auch aufzulösen vermögen." -

"Wir haben eine neue Offenheit und Freiheit im Miteinander entwickelt, die wir als sehr bereichernd und beglückend erleben. "
Einzeltherapie:
"Endlich fühle ich mich nicht mehr falsch mit meinen Gefühlen und finde Worte dafür."-
" Ich habe insgesamt ein größeres Selbstbewusstsein und -vertrauen." - "Ich erlaube mir Dinge zu tun, die einfach Spaß machen anstatt nur zu fragen, was sie bringen oder ob ich damit nützlich bin."